Eintritt Venedig 2026

Eintritt Venedig 2026 – Erste Informationen

Venedig plant für 2026 eine deutliche Ausweitung des Zugangstickets. Die Stadtregierung hat den Zeitraum von 54 auf 60 Tage verlängert. Das Ticket gilt in den Monaten April, Mai, Juni und Juli. Besucher ohne Übernachtung müssen es an diesen Tagen kaufen.

Venedig führt 2026 einen erweiterten Zugangsticket-Zeitraum ein

Die Stadtregierung nennt konkrete Daten. Im April fällt der Beitrag an den Wochenenden und zusätzlich in einer langen Periode von 24. bis 30. April an. Auch im Mai müssen Tagesgäste an den Wochenenden sowie in der Zeit vom 1. bis 3. Mai und vom 29. bis 31. Mai bezahlen. Im Juni läuft das Ticket vom 1. bis 7. Juni und danach jeweils von Freitag bis Sonntag. Auch im Juli gilt die Abgabe an vier Wochenenden.

Der Beitrag greift zwischen 8.30 und 16 Uhr. Die Stadt behält die bekannten Ausnahmen bei. Die kleinen Inseln im Umland bleiben vom Ticket befreit. Venedig will so den Massentourismus lenken und den Alltag der Einwohner schützen.

Die Höhe des Beitrags steht noch nicht fest. Die Stadt kündigt eine gesonderte Entscheidung dazu an. Diese muss auch die Auflagen des Datenschutzbeauftragten erfüllen. Dieser hatte das Rathaus wegen Verstößen gegen den Datenschutz zu einer Strafe von 10.000 Euro verurteilt.

Michele Zuin, Stadtrat für Finanzen, betont den Nutzen der Maßnahme. Sie ermögliche eine bessere Planung und Steuerung der Besucherströme. Simone Venturini, Stadtrat für Tourismus, sieht darin eine Chance, das Gleichgewicht zwischen Bewohnern und Gästen zu sichern. Beide Politiker sprechen von einer noch laufenden Erprobung.

Venedig als Vorreiter

Venedig gilt als Vorreiter. Keine andere Stadt auf der Welt hat ein vergleichbares Modell in dieser Form eingeführt. Die Stadtregierung will internationale Erfahrungen auswerten und das System laufend verbessern. Ziel bleibt eine lebenswerte Stadt für Einheimische und ein hochwertiges Erlebnis für Reisende.

Tickets

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner