So benutzt du die ACTV-Fahrkartenautomaten in Venedig
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Venedig, die von ACTV betrieben werden, sind eine bequeme Möglichkeit, dich in der Stadt und zu den umliegenden Inseln fortzubewegen. Fahrkarten kannst du an verschiedenen Stellen kaufen, einschließlich der leicht zu bedienenden Fahrkartenautomaten. Diese Automaten findest du an wichtigen Haltestellen im gesamten Stadtgebiet. Auch in Punta Sabbioni, die Haltestelle die man von Jesolo und Cavallino aus erreicht. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du diese Automaten bedienst:
Schritt 1: Finde den Automaten
ACTV-Fahrkartenautomaten findest du an strategischen Punkten wie:
- Größere Vaporetto-Haltestellen (Wasserbus)
- Piazzale Roma (Busbahnhof)
- Bahnhof Santa Lucia (Ferrovia)
- Flughafen Marco Polo
Achte auf die gelben Automaten mit dem ACTV-Logo.
Schritt 2: Wähle die Sprache
Die Automaten sind normalerweise mehrsprachig. Wähle zuerst deine bevorzugte Sprache aus den angezeigten Optionen (z. B. Italienisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch).
Schritt 3: Wähle deine Fahrkarte
Auf dem Bildschirm werden verschiedene Fahrkartenoptionen angezeigt. Dazu gehören normalerweise:
- Einzelfahrscheine (Biglietto semplice): Gültig für eine bestimmte Zeit (z. B. 75 Minuten) für eine Fahrt mit dem Vaporetto oder Bus.
- Zeitkarten (Biglietti a tempo): Gültig für 1, 2, 3 oder 7 Tage unbegrenzter Fahrten mit den ACTV-Verkehrsmitteln (Vaporetto, Bus, Tram).
- Flughafentransfers (Aerobus): Spezielle Fahrkarten für die Buslinien zum und vom Flughafen Marco Polo.
- Fahrkarten für Einwohner/besondere Tarife: Diese sind normalerweise nur für bestimmte Personengruppen relevant.
Wähle die Fahrkarte aus, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Wenn du unsicher bist, lies die Beschreibungen sorgfältig durch. TIPP: kaufe die Fahrscheine bereits vorab online zum Originalpreis. Dann hast du bereits alles erledigt und kannst die Fahrt entspannt beginnen. Tickets kannst du HIER ONLINE KAUFEN.
Schritt 4: Gib die Anzahl der Fahrkarten ein
Nachdem du die Fahrkartenart ausgewählt hast, gib die Anzahl der benötigten Fahrkarten ein. Benutze dafür die Plus- und Minus-Tasten auf dem Bildschirm.
Schritt 5: Bezahle
Der Automat zeigt den Gesamtbetrag an. Du kannst normalerweise mit folgenden Zahlungsmethoden bezahlen:
- Bargeld: Achte darauf, dass der Automat möglicherweise kein großes Wechselgeld herausgeben kann.
- Kredit-/Debitkarte: Die gängigen Kredit- und Debitkarten werden normalerweise akzeptiert. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um deine Kartendaten einzugeben.
- Kontaktloses Bezahlen: Viele Automaten akzeptieren auch kontaktlose Zahlungen per Karte oder Smartphone.
Wähle deine bevorzugte Zahlungsmethode und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Transaktion abzuschließen.
Schritt 6: Nimm deine Fahrkarten entgegen
Nach erfolgreicher Zahlung werden deine Fahrkarten aus dem Ausgabeschlitz des Automaten ausgegeben. Nimm die Fahrkarten und gegebenenfalls dein Wechselgeld oder den Beleg entgegen.
Vorteile des Online-Ticketkaufs
Neben den physischen Ticketautomaten gibt es auch die Möglichkeit, Tickets vorab online über die Website https://venedig-ticket.com/ zu erwerben. Dies bietet mehrere Vorteile:
- Zeitersparnis: Online-Tickets sind eine großartige Möglichkeit, lange Warteschlangen an den Automaten zu vermeiden, insbesondere während der Hauptreisezeiten. Auch die oben erwähnten Zwischenschritte sind alle nicht notwendig. Man muss nur noch den QR-Code am Automaten scannen und erhält schnell die Originaltickets. Das spart sehr viel Zeit.
- Keine Buchungsgebühren: Der Online-Kauf von Tickets über diese Plattform erfolgt ohne zusätzliche Buchungsgebühren, was es zu einer kostengünstigen Option macht.
- QR-Code für die Abholung: Nach dem Kauf erhalten Kunden einen QR-Code, den sie an einem beliebigen ACTV-Ticketautomaten scannen können, um ihr Originalticket auszudrucken.
Wichtige Hinweise:
- Entwerte deine Fahrkarte: Bevor du ein ACTV-Verkehrsmittel betrittst, musst du deine Fahrkarte an den Entwertern entwerten. Diese findest du in der Nähe der Haltestellen oder im Inneren der Fahrzeuge. Das Entwerten stempelt Datum und Uhrzeit und aktiviert deine Fahrkarte für die Gültigkeitsdauer.
- Bewahre deine Fahrkarte auf: Halte deine Fahrkarte während der gesamten Fahrt bereit, da sie von Kontrolleuren verlangt werden kann.
- Bei Problemen: Wenn du Probleme mit dem Automaten hast, suche nach ACTV-Personal in der Nähe oder einem Ticketschalter.
Mit diesen Schritten kannst du die ACTV-Fahrkartenautomaten in Venedig problemlos nutzen und deine Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel bequem kaufen. Viel Spaß beim Erkunden dieser faszinierenden Stadt!